- Johannisbeermarmelade
- Jo|hạn|nis|beer|mar|me|la|de, die: Marmelade aus Johannisbeeren.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Alemannischer Beispielsatz — Das traditionelle Verbreitungsgebiet westoberdeutscher (=alemannischer) Dialektmerkmale im 19. und 20. Jahrhundert. Das Alemannische ist ein vielseitiger Dialekt, der von Ort zu Ort, aber besonders von Region zu Region unterschiedlich ist. Um ein … Deutsch Wikipedia
Ch. Demel’s Söhne — 48.20861111111116.3672222222227Koordinaten: 48° 12′ 31″ N, 16° 22′ 2″ O … Deutsch Wikipedia
Christoph Demel's Söhne — 48.20861111111116.3672222222227Koordinaten: 48° 12′ 31″ N, 16° 22′ 2″ O … Deutsch Wikipedia
Demel — K.u.K. Hofzuckerbäcker Ch. Demel s Söhne GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1786 Sitz … Deutsch Wikipedia
Johannisbeere — Jo·hạn·nis·bee·re die; 1 ein Strauch, an dem rote, weiße oder schwarze Beeren in kleinen Trauben(2) wachsen und den man meist in Gärten findet || K : Johannisbeerstrauch 2 meist Pl; die Beeren dieses Strauchs || K : Johannisbeermarmelade,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Ribislmarmelad, das — [Ribislmàmàlà:d] Johannisbeermarmelade … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank